Grundkurs im Strahlenschutz für Zahnärzte

Gemäß Anlage 3 Pkt. 3.1 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin.

Zahnärzte, die eigenverantwortlich Röntgenstrahlen zur Diagnostik anwenden, benötigen diesen Kurs zum Erwerb der Fachkunde.
Dieser Kurs wird für die Erlangung der Fachkunde vorwiegend von Zahnärzten benötigt, die im Ausland studiert haben.
(Zahnärzte mit Studium in Deutschland, erhalten die erforderliche Fachkunde mit der Approbation.)

Dieser Strahlenschutzkurs besteht aus 3 Teilen und beginnt 4 Wochen vor dem Termin des Webseminars.
Er besteht aus einem Praktikum, einem E-Learning-Modul und einem Webseminar.

Kursdauer:

24 Unterrichtstunden (á 45 Minuten)

Praktikum:

Der praktische Teil (6 Stunden á 45 Minuten) erfolgt nach unseren Vorgaben.

Hinweise zur Praktikumsdurchführung

Das Praktikum kann in Ihrem eigenen Praxisumfeld erfolgen.

Dafür gelten folgende Voraussetzungen:

  • Die gesamte Praktikumsdurchführung liegt in der Verantwortung einer fachkundigen Zahnärztin bzw. eines fachkundigen Zahnarztes.
  • Die praktischen Übungen und Demonstrationen erfolgen unter Anleitung von qualifiziertem und erfahrenem Personal mit Fachkunde oder Kenntnissen im Strahlenschutz.
  • Als gerätetechnische Ausstattung muss ein Tubus-Röntgengerät und ein OPG zur Verfügung stehen.
  • Folgende Unterlagen müssen uns vor Praktikumsbeginn vorliegen:
  • Nach erfolgreicher Überprüfung der eingereichten Unterlagen erfolgt die Zustimmung zur Praktikumsdurchführung.
    Der Kurs beginnt 28 Tage vor dem Termin Ihres gewählten Web-Seminars.
    Sollte wir keine Zustimmung zur Praktikumsdurführung erteilen können, ist eine Kursteilnahme ausgeschlossen und die entsprechende Kursbuchung wird kostenfrei storniert.
E-Learning:

28 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten für das E-Learning-Modul.
Diesen Teil erarbeiten Sie sich bei freier Zeiteinteilung selbständig, bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin des gebuchten Webseminars. Andernfalls können Sie am Webseminar nicht teilnehmen.
Im E-Learningmodul befindet sich das detaillierte Praktikumsformular zum Download.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • PC / Notebook / Tablet jeweils mit aktuellem Internetbrowser, Internetverbindung, Lautsprecher.
Webseminar:

Sobald der E-Learning-Anteil und das Praktikum erfolgreich abgeschlossen sind, erhalten Sie die Zugangsdaten für das Webseminar in Form eines Links zur Videokonferenz „Zoom“.
Das Webseminar findet an einem Tag statt (siehe Anmeldung).

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • PC / Notebook / Tablet jeweils mit aktuellem Internetbrowser, schnelle Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und eingeschalteter Webcam.
strahlenschutz360-webseminar

Bundesland

Kurstyp

Zeitraum

Freie Plätze

Bundesland

Adresse

Preis

Online

Start: Mit, 22.05.2024 09:00:00
Ende: Mit, 22.05.2024 18:00:00

Online

380,00 €

Online

Start: Mit, 22.05.2024 09:00:00
Ende: Mit, 22.05.2024 18:00:00

Online

380,00 €

Online

Start: Mit, 22.05.2024 09:00:00
Ende: Mit, 22.05.2024 18:00:00

Online

380,00 €

Online

Start: Mit, 22.05.2024 09:00:00
Ende: Mit, 22.05.2024 18:00:00

Online

380,00 €

Online

Start: Mit, 22.05.2024 09:00:00
Ende: Mit, 22.05.2024 18:00:00

Online

380,00 €

Nächster Termin

Start: Mit, 19.06.2024 09:00:00
Ende: Mit, 19.06.2024 17:00:00

ORT

Online

Preis

380,00 €

Terminübersicht

Mit, 22.05.2024 09:00:00

Online

Grundkurs im Strahlenschutz für Zahnärzte

Mit, 22.05.2024 09:00:00

Online

Grundkurs im Strahlenschutz für Zahnärzte

Inhouse-Schulungen für Ihr Team

Bringen Sie die Strahlenschutzkompetenz direkt in Ihre Einrichtung. Unsere Inhouse-Schulungen sind speziell darauf zugeschnitten, Ihrem medizinischen und technischen Personal das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die für einen effektiven Strahlenschutz erforderlich sind. Optimieren Sie die Sicherheit und Effizienz Ihres Teams durch maßgeschneiderte Trainings, die direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

strahlenschutz360grad-small-happy-female-stomatologist-working-on-touchpad

Treten Sie mit uns in Kontakt

    Preis

    Nach oben scrollen

    Praktikumsinhalt

    Grundkurs im Strahlenschutz für Zahnärzte

    Dauer: 6 Unterrichteinheiten á 45 Minuten.

    • Strahlenschutz an röntgendiagnostischen Arbeitsplätzen
    • Einweisung in die Röntgenanlagen
    • Anamnese, technische Durchführung und Befundung
    • Anfertigen von intraoralen Aufnahmen und Panoramaschichtaufnahmen
    • Konstanzprüfungen

    Den detaillierten Praktikumsinhalt entnehmen Sie bitte unserem Praktikumsformular.
    Ab Kursbeginn liegt es im E-Learningmodul zum Download bereit.

    Grundkurs im Strahlenschutz für Zahnärzte

    Bitte schicken Sie mir unverbindlich den Antrag auf Anerkennung der praktischen Ausbildung (Praktikum) in unserer Einrichtung.